*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK 67690 ***

[S. 1]

Windchen

von Sibylle v. Olfers

logo

Verlag von J. F. Schreiber, Eßlingen und München.


[S. 2]

Das Windchen sitzt vergnügt im Baum,

Sieht auf Hans Jörg hernieder,

Der spielet an des Sees Saum

Mit seinen Schiffchen wieder.

[S. 3]

Illustration S.3


[S. 4]

Das Windchen sich nicht lang besinnt,

Springt flugs zum Jörg hinunter;

Die Schiffchen schwimmen nun geschwind,

Hans Jörg, der wird ganz munter.

[S. 5]

Illustration S.5


[S. 6]

Das Windchen faßt Hans Jörgens Hand,

Und hei! Nun geht's hinaus, hinaus,

Bergauf, bergab, durch's weite Land,

Hans Jörg geht fast der Atem aus!

[S. 7]

Illustration S.7


[S. 8]

Und auf den schönsten Apfelbaum,

Springt Windchen dann gewandt;

Und Äpfel, golden, wie im Traum,

Die schüttelt's in den Sand!

[S. 9]

Illustration S.9


[S. 10]

Und Hagebüttchen klein und rund,

Die Kiepchen eilig füllen —

Allein für Jörgens Leckermund,

Der freut sich drob im stillen!

[S. 11]

Illustration S.11


[S. 12]

Doch Windchen kann nicht lange stehn,

Und treibt zu frohem Spiel,

Die bunten Blättchen zu verwehn,

Hans Jörg wird's nie zu viel!

[S. 13]

Illustration S.13


[S. 14]

Und nun, hopp, hopp aufs Wolkenpferd!

Wie fliegt es schnell davon!

Das Windchen jauchzt zur fernen Erd',

Und lockt hervor die Sonn'!

[S. 15]

Illustration S.15


[S. 16]

Dann halten sie vor Jörgens Tür,

Das Windchen muß nun gehn.

»Doch morgen spielen wieder wir!«,

»Ja,« sagt Hans Jörg, »auf Wiedersehn!«

[S. 17]

Illustration S.17


Notizen des Bearbeiters:

— Das Buch ist vollständig in Fraktur gesetzt.

*** END OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK 67690 ***